Datenschutzrichtlinie

ANNAHME DIESER RICHTLINIE

Durch die Nutzung der Appfunia-Website erklären Sie sich damit einverstanden, diese Datenschutzrichtlinie zu beachten und an sie gebunden zu sein, und Sie stimmen der Verarbeitung, Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen und Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Bitte nutzen Sie die Website nicht, wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir können Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, wenn wir unsere Dienste aktualisieren oder erweitern. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie durch eine Mitteilung auf unseren Diensten vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen informieren. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung der Dienste vor dem Inkrafttreten der geänderten Richtlinie einstellen. Wenn Sie die Dienste nach Inkrafttreten der geänderten Richtlinie weiterhin nutzen, sind Sie an die geänderte Richtlinie gebunden.

Erfasste personenbezogene Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen zu Ihrem Gerät, wie z. B. Ihre IP-Adresse, welche Seiten Sie auf unserer Website besuchen, ob Sie von einer anderen Website weitergeleitet wurden und zu welchem ​​Zeitpunkt Sie auf unsere Website zugegriffen haben.

Wir erfassen keine anderen Arten personenbezogener Daten. Wenn Sie über ein Social-Media-Konto auf unsere Website zugreifen, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Social-Media-Anbieters für Informationen zur Datenerfassung.

Protokolldateien

Wie die meisten Standard-Websiteserver verwenden wir Protokolldateien. Dazu gehören IP-Adressen (Internet Protocol), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, Plattformtyp, Datum/Zeitstempel und Anzahl der Klicks, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen des Benutzers insgesamt zu verfolgen und umfassende demografische Informationen für die aggregierte Verwendung zu sammeln.

Cookies

Ein Cookie ist ein auf dem Computer des Benutzers gespeichertes Datenelement, das mit Informationen über den Benutzer verknüpft ist. Wir und einige unserer Geschäftspartner (z. B. Werbetreibende) verwenden auf unserer Website Cookies. Diese Cookies verfolgen die Nutzung der Website für Sicherheits-, Analyse- und gezielte Werbezwecke.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

▪ Unverzichtbare Cookies: Diese Cookies sind für die Bereitstellung unserer Website unerlässlich.

▪ Analyse- und Leistungscookies: Diese Cookies helfen uns bei der Erfassung statistischer und analytischer Daten, um die Nutzung der Website zu analysieren.

▪ Cookies für Werbung und gezielte Werbung: Diese Cookies verfolgen Ihre Surfgewohnheiten und Ihren Standort, um Ihnen Werbung entsprechend Ihren Interessen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt „Werbetreibende“.

Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies über Ihre individuellen Browseroptionen tun. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/.

Werbung

Wir nutzen die Marketing- und Remarketing-Dienste (im Folgenden „Google Marketing Services“ genannt) von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountian View, CA 94043, USA.

Die Google-Marketing-Services ermöglichen es uns, Anzeigen für und auf unseren Websites und Diensten gezielter anzuzeigen, sodass Nutzern nur Anzeigen angezeigt werden, die für sie tatsächlich von Interesse sein könnten. Sobald der Nutzer unsere Websites oder andere Websites, auf denen Google-Marketing-Services aktiviert wurden, aufruft, führt Google zu diesem Zweck unverzüglich ein Remarketing-Tag aus, das in die Website integriert wird. Mithilfe dieser Tags wird ein individuelles Cookie auf dem Gerät des Nutzers gespeichert. Die Cookies können von verschiedenen Domains aus gesetzt werden, darunter google.com und doubleclick.net. In dieser Datei wird protokolliert, welche Websites der Nutzer besucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote er angeklickt hat, außerdem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Websites, Zeitpunkt des Zugriffs und weitere Details zur Nutzung der Website-Inhalte. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst, wobei wir im Rahmen von Google Analytics darauf hinweisen, dass die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und nur in Ausnahmefällen gekürzt an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt wird. Die IP-Adresse wird nicht mit Daten des Nutzers innerhalb anderer Dienste von Google zusammengeführt. Die vorgenannten Informationen können auch mit gleichwertigen Informationen aus anderen Quellen kombiniert werden. Besucht der Nutzer anschließend andere Websites, können ihm nur Werbeanzeigen angezeigt werden, die direkt seine Interessen widerspiegeln.

Im Rahmen der Google-Marketing-Services werden die Daten der Nutzer pseudonymisiert verarbeitet. Das bedeutet, dass Google beispielsweise nicht den Namen oder die E-Mail-Adresse der Nutzer speichert und verarbeitet, sondern die entsprechenden Daten auf Basis der Cookies innerhalb pseudonymer Nutzerprofile verarbeitet. Mit anderen Worten: Aus Sicht von Google werden die Anzeigen für den Cookie-Inhaber verwaltet und angezeigt, unabhängig davon, wer der Cookie-Inhaber ist, und nicht für eine konkret identifizierte Person. Dies gilt nicht, soweit der Nutzer Google ausdrücklich gestattet hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die über „DoubleClick“ über die Nutzer erhobenen Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.

Auf Basis der Google-Marketing-Services binden wir „DoubleClick“-Anzeigen Dritter ein. DoubleClick verwendet Cookies, die es Google und seinen Partner-Websites ermöglichen, Anzeigen basierend auf den Besuchen dieser oder anderer Websites durch Nutzer zu schalten. Wir binden auch „AdSense“-Anzeigen von Drittanbietern ein. AdSense verwendet Cookies, die es Google und seinen Partner-Websites ermöglichen, Anzeigen basierend auf den Besuchen dieser oder anderer Websites durch Nutzer zu schalten.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads, Google’s Die Datenschutzbestimmungen können unter https://www.google.com/policies/privacy eingesehen werden. Wenn Sie der Datenerfassung durch Google-Marketing-Services widersprechen möchten, können Sie die von Google bereitgestellten Einstellungs- und Opt-Out-Funktionen nutzen: http://www.google.com/ads/preferences.

NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTIK

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Interaktion und das Engagement des Benutzers mit der Website zu sammeln. Diese Informationen, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, werden verwendet, um die Interaktionen des Nutzers mit der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websiteaktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen. Google Analytics verknüpft die IP-Adresse des Benutzers nicht mit personenbezogenen Daten.

Wie bei anderen Cookies kann der Benutzer den Zugriff auf Cookies deaktivieren, indem er die entsprechenden Einstellungen im Webbrowser des Benutzers ändert. Dies könnte jedoch den Zugriff des Benutzers auf die volle Funktionalität der We-Website beeinträchtigen. Die kontinuierliche Nutzung der We-Website gilt als ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zur Verarbeitung seiner Daten durch Google Analytics zu den oben genannten Zwecken.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics https://www.google.com/policies/privacy.

Zweck Zur Datenerfassung

Wir verwenden die von uns erfassten Informationen, um:

Unsere Website zu verwalten, einschließlich Fehlerbehebung und statistischer oder Datenanalyse;

Um unsere Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass Sie Zugang zu personalisierten Inhalten haben, die Ihren Interessen entsprechen;

Analysieren Sie die Benutzernutzung und optimieren Sie unsere Dienste.

Um sicherzustellen, dass unsere Website sicher bleibt und keinem Hacking oder Betrug ausgesetzt ist.

Teilen Sie Informationen mit unseren Partnern, um sie bereitzustellen gezielte Werbung und Social-Media-Funktionen.

Daten werden an Dritte weitergegeben

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Allerdings können unsere Partner, einschließlich Werbepartner, Daten im Zusammenhang mit Ihrer Website-Nutzung wie hierin dargelegt erfassen. Weitere Informationen finden Sie oben im Abschnitt „Werbetreibende“.

Datensicherheit

Unsere Server entsprechen ISO 27018, einem Verhaltenskodex, der sich auf den Schutz personenbezogener Daten in der Cloud konzentriert. Wir treffen alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Sollten uns Datensicherheitsverletzungen, Änderungen, unbefugter Zugriff oder die Offenlegung personenbezogener Daten bekannt werden, werden wir alle angemessenen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten treffen und Sie entsprechend den geltenden Gesetzen benachrichtigen.